Das World Wide Web hat vor allem im Bereich E-Commerce eine Menge für Verbraucher zu bieten. So können Internetnutzer aus Deutschland aus einem weltweiten Angebot unterschiedlicher Onlinehändler auswählen, wenn sie im Internet einkaufen wollen. Dabei spielt für die meisten Käufer im Internet weiterhin der Preis eine entscheidende Rolle. Die Vielzahl der verschiedenen Online-Shops bietet dabei jederzeit die Möglichkeit auf einen umfassenden Preisvergleich. Stationäre Geschäfte können schon lange nicht mehr mit dem Preis-Dumping der Onlinehändler mitbieten, so dass sich viele Kunden in den vergangenen Jahren umorientiert haben. Doch ist es wirklich besser, im Internet einzukaufen? Und welche Vorteile bieten virtuelle Verkaufsplattformen im Vergleich zu örtlichen Geschäften und Shops? Was mag der moderne Kunde von heute?
Das Geschäft mit verschiedenen Waren, aber auch Dienstleistungen hat sich zunehmend ins World Wide Web verlegt. So fällt bei vielen Verbrauchern heutzutage automatisch die Wahl auf das Internet, wenn diverse Besorgungen erledigt werden müssen oder ein Fachmann gesucht wird. Mittlerweile kaufen neun von zehn Menschen in Deutschland laut einer aktuellen Statistik mindestens einmal im Monat ein. Fast die Hälfte aller Verbraucher führt seine Einkäufe ausschließlich im Internet durch. Neben Mode und Elektrowaren sind es heutzutage auch Lebensmittel und Frischwaren, die sich ebenfalls bequem per Mausklick nach Hause bestellen lassen. Die Altersgruppe von 25 bis 45 Jahren kauft mit über 78 Prozent am häufigsten regelmäßig im Internet ein. Das Internet bietet demnach vielen Händler ein gewaltiges Potenzial.
Aus der Masse herausstechen – wie sich Online-Shops gegen die massive Konkurrenz behaupten!
Die Umsatzzahlen der Onlinehändler steigen von Jahr zu Jahr. Die Kauflust von Internetkunden ist damit weiter angestiegen und bestätigt den Trend der letzten Jahre. Dabei ist es für Unternehmen im E-Commerce allerdings alles andere als ein Selbstläufer, sich gegen die große Konkurrenz anderer Händler durchzusetzen und neue Kunden zu generieren. So sind verschiedene Marketingkampagnen und Werbeinstrumente im Online-Bereich von entscheidender Bedeutung. Denn ohne Marketing klappt es für Online-Shops kaum noch neue Kunden für sich zu gewinnen. So ist die Zusammenarbeit mit einer Agentur für Online-Marketing unverzichtbar geworden. Sowohl kleine als auch große Online-Shops können von diesen Marketingmaßnahmen profitieren. Hier ist es vor allem die Reichweite und Sichtbarkeit, die bei einer Google-Suche ein wichtiges Merkmal bei der Kundenakquise sind. Durch den Aufbau eines Linkprofils und Backlinks für mehr Sichtbarkeit im World Wide Web wird es möglich, die Suchergebnisse von verschiedenen Keywords zu steuern, dass die Adresse von bestimmten Online-Shops ein höheres Ranking einnehmen.
Die meisten Verbraucher hierzulande starten ihren Einkauf im Netz auf der Startseite von Google. Die Angabe von verschiedenen Begriffen führt Verbraucher dann schnell zu den passenden Online-Shops. Dabei ist die Anordnung der Suchergebnisse keineswegs zufällig beim Suchmaschinenprimus, sondern wird aufgrund ganz verschiedener Faktoren gebildet. Ein wesentlicher Faktor sind Backlinks. Diese Rückverweise von Links, die zu einem Online-Shop führen, erhöhen die Reichweite und die Aufrufzahlen einer Adresse im Internet. Je mehr Backlinks dabei auf einen Online-Shop zeigen, desto höher ist auch der Effekt bei der Suchmaschinenoptimierung. Allerdings sind es hier vor allem hochwertige Backlinks, welche Onlinehändler mehr Aufmerksamkeit im Internet schenkt.
Örtliche Händler verschwinden aus den Innenstädten
Wenn der Standort eines stationären Handels nicht gerade in einem Einkaufscenter liegt, haben es örtliche Geschäfte immer schwerer auf dem Markt zu bestehen. So gehen den örtlichen Geschäften schlichtweg die Kunden aus. Viele stationäre Geschäfte beklagen sich
über die Entwicklung im Einzelhandel.
Gegen die schlichtweg deutlich günstigeren Preis der Onlinehändler können sich örtliche Geschäfte kaum wehren. Denn Onlinehändler haben deutlich niedrige Fixkosten zu tragen, als es bei örtlichen Shops der Fall ist. Die Ersparnis wird dann häufig eins zu eins an den Kunden weitergeben. Preisdifferenzen von mehr als 20 Prozent im Vergleich vom Onlinehändler zum stationären Shopbetreiber sind keine Seltenheit und verdeutlichen die Chancenungleichheit. Eine gute Beratung und der Vorteil Waren direkt nach dem Einkauf in Händen zu halten überwiegen nicht den guten Preisangeboten im Internet. So haben viele große Einzelhandelsketten längst den Trend erkannt und sind selbst im Onlinehandel unterwegs. In vielen Fällen können große Unternehmen den Kundenrückgang in den stationären Geschäften sonst kaum auffangen.
Onlinehandel setzt sich sogar gegen Umwelt-Trends durch
In den letzten Jahren hat sich ein neues Bewusstsein für die Umwelt und den Klimaschutz in Deutschland entwickelt. Eine Vielzahl von Verbrauchern ist gewillt, sich beim Einsparen von Ressourcen und einem nachhaltigen Lebensstil anzuschließen. Doch nicht beim Onlinehandel! Auch, wenn die gesellschaftliche Entwicklung zeigt, dass immer mehr auf die Umwelt achten und sich aktiv für den Klimaschutz engagieren, möchten Verbraucher ungern auf die Annehmlichkeiten einer Online-Bestellung verzichten. Somit ist Nachhaltigkeit im E-Commerce ein Gegensatz, der von vielen Verbrauchern allerdings so hingenommen wird. Durch einen deutlichen Anstieg bei den Bestellungen im Internet haben sich die Logistikwege deutlich vermehrt. Das Bestellen im Internet ist demnach alles andere als gut für die Umwelt. Allerdings hat sich das Einkaufen im Online-Bereich bereits zu stark etabliert, wodurch viele Verbraucher die schlechte Öko-Bilanz der Online-Waren in Kauf nehmen.
Titelseite » Gut zu wissen! » Textmeldung
Überregional - Deutschland
10. Nov 2024 - 23:59 UhrDeutschland kauft online – warum Onlinehändler immer öfter die Nase vorn haben!

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Deutschland. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Gut zu wissen!". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service