Kinder aus ganz Deutschland haben sich nach Aufrufen im Ki.Ka, bei SWR1 und SWR3 Anfang des Jahres beworben. Jetzt stehen die Teams fest, nachdem das "Casting-Team" durch Deutschland gefahren und die fußballverrückten Jungs ausgesucht hat, die sich auch gut vor der Kamera bewegen und äußern können. Dazu zählen auch Paul und Moritz aus Holzhausen, für die heute der große Tag gekommen war.
Sie bekamen Besuch vom 18-köpfigen Produktionsteam.
Was sie alle verbindet, ist die Leidenschaft für Fußball. In der Serie „Das große Bolzplatz-Duell“ (13 Folgen ab 17. Juli 2010, immer samstags um 15.55 Uhr im KI.KA), die seit dieser Woche von "nordisch Filmproduction" im Auftrag des Südwestrundfunks für den KI.KA gedreht wird, stehen Kinder mit ihrem Sport im Mittelpunkt.
Pete Dwojak, Moderator des „Tigerenten Clubs“ und „Tigerenten Club Xtra“ sowie Marco Bode, ehemaliger Fußballnationalspieler, machen sich im „Bolzplatz-Duell“ auf die Suche nach begeisterten jungen Kickern, die ihre Freizeit lieber gemeinsam auf dem Bolzplatz als vor dem Computer verbringen. Dafür müssen zwei Teamkapitäne innerhalb einer Stunde ihre Mannschaft aus zehn- bis zwölfjährigen Mitspielern zusammentrommeln. Auf ihrem Lieblingsbolzplatz entscheidet sich dann, wer den Sieg nach Hause trägt. Spannung und Wettkampfstimmung sind garantiert. Interessant für die Zuschauer sind Fragen wie "Was verbindet die Mannschaft?", "Wie setzen die Freunde ihre unterschiedlichen Talente ein?", "Wie kommen sie mit Druck zurecht?" oder "Wie erleben sie Sieg oder Niederlage?".
Die Teams der aktuellen Folge kamen aus March-Holzhausen. RegioTrends war mit der Kamera für Sie bei der Produktion dabei. Neben spannenden Spielen und Aufgaben rund um den Fußball und der abschließenden Begegnung zwischen den Teams "rot" und "blau" wurde am Rand der Spielflächen vor allem die Arbeit des 18-köpfigen Produktionsteams interessiert verfolgt.
Im Mittelpunkt der Dreharbeiten, die ab 11 Uhr fast acht Stunden
dauerten, stehen vom Ehrenspielführer des SV Werder Bremen entwickelte Spielreihen. Der ehemalige Fußball-Nationalstürmer gibt dabei immer wieder selbst Tipps an die Spieler der Mannschaften: Bei allem sportlichen Ehrgeiz soll der "Fair-play-Gedanke" dominieren.
Bis bis hin zum abschließenden Fußballspiel über zweimal zehn Minuten gibt es auch keinen Schiedsrichter, sondern die entstehenden Probleme werden von den Kindern selbst im Gespräch geklärt.
Klicken Sie sich duch unsere Video- und Bildergalerie und erleben Sie noch einmal den Tag in Holzhausen, der dann in einer 24-minütigen Folge des "Bolzplatz-Duells " im Sommer ausgestrahlt werden wird.
+++++ Mehr zur Sendung
>>>> VIDEO 1: Impressionen „Das große Bolzplatz-Duell“
>>>> VIDEO 2: Pete Dwojak
>>>> VIDEO 3: Marco Bode
>>>> VIDEO 4: Stefanie von Ehrenstein (SWR-Redakteurin)
>>>> VIDEO 5: Familie Heidiri
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - March-Holzhausen
23. Apr 2010 - 18:38 UhrDas tolle Erlebnis in March-Holzhausen > SWR-Produktion für den Kinderkanal (Ki.Ka): „Das große Bolzplatz-Duell“ - Fernsehproduktion und Fußballspaß! - RegioTrends-Impressionen mit VIDEOS!

Foto: N. Malkoc
Weitere Beiträge von RegioTrends (2)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



































































> Weitere Meldungen aus March-Holzhausen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service