GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

5. Jan 2024 - 10:14 Uhr

Trauerfeier Dr. Wolfgang Schäuble - Informationen der Stadt Offenburg zum Ablauf - Liveübertragung im Fernsehen - Route des Trauerzugs - Öffentliche Beisetzung

Impressionen aus Offenburg

Bild: EinsatzReport24
Impressionen aus Offenburg

Bild: EinsatzReport24

- Wann beginnt der Trauergottesdienst?

Beginn der Trauerfeier in der Evangelischen Stadtkirche ist um 11 Uhr. Der Gottesdienst dauert ca. 1,5 Stunden.
Einlass für die Trauergäste ist ab 10 Uhr möglich.

- Ist die Öffentlichkeit beim Trauergottesdienst zugelassen?

Die Stadtkirche verfügt über eine überschaubare Kapazität. Für Ehrengäste werden in Abstimmung mit der Familie Bankreihen reserviert. In Anbetracht der begrenzten räumlichen Situation, bittet die Stadt darum, den Gottesdienst ggf. über den Livestream des SWR zu verfolgen.

Eine Ausweichmöglichkeit ist die Reithalle im Kulturforum. Dort findet eine Übertragung der SWR-Live-Berichterstattung des Trauergottesdienstes statt.

Form und Rahmen der Veranstaltung sind ausdrücklich Wunsch des Verstorbenen und der Familie. Gleichwohl bittet die Stadt um Verständnis, dass im Zweifelsfall nicht alle Personen Platz finden bzw. am Trauergottesdienst in der Stadtkirche teilnehmen können.

- Wird der Sarg von einer Totenwache flankiert?

Vor Beginn des Gottesdiensts hält eine Abordnung der Bundespolizei Sargwache.

- Gibt es eine Live-Übertragung des Trauergottesdienstes (11 bis ca. 12.30 Uhr)?

Im SWR Fernsehen wird eine Live-Übertragung des Trauergottesdienstes stattfinden, die auch auf der App der ARD-Mediathek abrufbar ist.
Die Übertragung wird von folgenden Sendern übernommen: n-tv, WELT TV, Phoenix .
In Anbetracht der begrenzten räumlichen Situation, bittet die Stadt darum, den Gottesdienst über den Livestream des SWR zu verfolgen und nicht vor Ort zur Stadtkirche zu kommen.

- Wer hält den Gottesdienst?

Den Trauergottesdienst hält die evangelische Landesbischöfin von Baden, Prof. Dr. Heike Springhart.

- Welche Redner kommen zu Wort?

Folgende Reihenfolge ist vorgesehen:
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg

Friedrich Merz, Bundesvorsitzender der CDU

Marco Steffens, Oberbürgermeister von Offenburg

Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg

Christine Strobl, Tochter von Wolfgang Schäuble


- Militärische Ehrung und Trauerzug
Wann und wo findet die militärische Ehrung statt?

Die militärische Ehrung findet im Anschluss an den Gottesdienst auf der Hauptstraße vor der Stadtkirche statt (ca. 12.30 Uhr).
Ein Ehrenspalier der Bürgerwehren steht auf der Zauberflötenbrücke entlang der Route des Trauerzuges.

- Wie verläuft die Route des Trauerzuges (ca. 13 bis 13.30 Uhr)?

Der Trauerzug bewegt sich von der Stadtkirche auf folgender Route:
Gustav-Rée-Anlage, Lange Straße, Schuttergasse, Zauberflötenbrücke (hier Ehrenspalier der Bürgerwehren), Friedenstraße, Areal der Gewerbeschulen, Waldbachfriedhof. Die Distanz beträgt ca. 1,2 km.

- Öffentliche Beisetzung auf dem Waldbachfriedhof (14 Uhr)

Die Beisetzung ist für alle offen. Das war der ausdrückliche Wunsch des verstorbenen Dr. Schäuble und so will es auch die Familie. Der Platz unmittelbar am Grab ist für die Dauer der Beisetzung den Angehörigen und den persönlichen Gästen der Familie vorbehalten.

- Verkehr
Wie fahren die Busse?

Die Haltestelle Stadtkirche und Wasserstraße werden nicht angefahren. Dies gilt am Donnerstag, 4.1., für die Zeit von 15 bis 18 Uhr und am Freitag, 5.1., von 7 bis 16 Uhr.

Individualverkehr

Der Individualverkehr rund um die Stadtkirche wird für die Dauer des Gottesdienstes umgeleitet. An der Strecke des Trauerzuges kann es zwischen 12 und 14 Uhr zu Sperrungen kommen. Dies betrifft insbesondere die Hauptverkehrsachsen Wilhelmstraße und Moltkestraße.

Öffentliche Parkplätze

Tiefgarage am Marktplatz, Am Marktplatz 2
Tiefgarage Rée Carré, Gustav-Rée-Anlage 2
Parkhaus Alt Offenburg, Goldgasse
Parkhaus Kino Forum, Hauptstraße/Badstraße
Parkhaus Zentrum West, Freiburgerstraße 39
Parkplatz Bahnhof, Hauptstraße 16
DB Park & Ride, Rheinstraße
DB Park & Ride, Rammersweierstraße

In Anbetracht der begrenzten räumlichen Situation, bittet die Stadt darum, den Gottesdienst über den Livestream des SWR zu verfolgen und nicht vor Ort zur Stadtkirche zu kommen.

(Info: Stadt Offenburg)

REGIOTRENDS-InfoService - Blick zurück

Landrat Frank Scherer zum Tod von Wolfgang Schäuble: "Eine herausragende Persönlichkeit in der deutschen Politik, ein überzeugter Europäer und heimatverbundener Ortenauer!" - Weitere Stimmen aus der Regio


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald