Beim Landesbauerntag am heutigen Samstag in Bad Bellingen hat der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) eine klare Botschaft an die Politik gesendet: Nachhaltige Landwirtschaft braucht langfristige Perspektiven und praxisnahe Lösungen – keine zusätzlichen bürokratischen Lasten.
Mit Blick auf die Bundestagswahl im Februar machte BLHV-Präsident Bernhard Bolkart in seiner Grundsatzrede deutlich, dass jetzt die Weichen für eine zukunftsfähige Agrarpolitik gestellt werden müssen. „Nachhaltigkeit bedeutet für uns, dass landwirtschaftliche Betriebe wirtschaftlich überlebensfähig bleiben, dass wir als Teil der Gesellschaft Verantwortung übernehmen und dass wir natürliche Ressourcen für kommende Generationen erhalten.“ Die Landwirtschaft denke in Generationen, nicht in Legislaturperioden. „Wir Landwirte wissen, was es für eine nachhaltige Zukunft braucht – jetzt ist die Politik am Zug, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen.“
In seiner Rede vor Berufskolleginnen, Kollegen und Gästen betonte Bolkart weiter: „In Zeiten wirtschaftlicher und politischer Unsicherheit brauchen wir eine Regierung, die verlässlich handelt, und eine nachhaltige Agrarpolitik, die langfristig tragfähig ist. Unsere Betriebe brauchen Planungssicherheit, keine Schnellschüsse und ideologischen Richtungswechsel. Denn eines ist sicher: „Die Landwirtschaft ist nicht das Problem – sie ist Teil der Lösung.“ Bolkart hob hervor, dass eine nachhaltige Landwirtschaft, die zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beiträgt, nur mit stabilen Rahmenbedingungen gedeihen kann – für die Betriebe, für unsere Lebensmittelversorgung und für kommende Generationen. „Deshalb: Nutzen wir den Countdown zur Bundestagswahl, um unsere Forderungen und unsere Vision klarzumachen: Wir fordern eine Agrarpolitik, die nicht von Ideologie, sondern von Realitätssinn geprägt ist. Eine Politik, die Ernährungssicherheit in den Vordergrund stellt und die heimische Landwirtschaft stärkt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür einstehen!“
Allerdings zeigte sich Bolkart auch über die aktuellen politischen Entwicklungen und die Stimmung in der Branche besorgt. „Umfrageergebnisse und viele Äußerungen in Gesprächen und WhatsApp-Gruppen verunsichern mich. Daher mein Appell: Gehen Sie am 23. Februar 2025 zur Wahl und lassen Sie sich nicht von plakativen Parolen verleiten. Hören Sie nicht auf diejenigen, die noch nie Verantwortung getragen haben.“
Bolkart warnte, dass, wenn die etablierten Parteien so weitermachen wie bisher, keine politischen Lösungen gefunden werden, die die Landwirtschaft voranbringen. „Das Vertrauen in die Politik wird weiter sinken, wenn nach der Wahl nicht geliefert wird. Wir müssen zur Wahl gehen, aber nicht unseren Frust an der Wahlurne abladen. Setzen Sie Ihr Kreuz an der richtigen Stelle und fordern Sie danach von der Politik, endlich ihre Hausaufgaben zu machen. Wir brauchen keine oberlehrerhaften Vorschriften, sondern durchdachte Pläne, wie nachhaltige Landwirtschaft in der Praxis funktionieren kann.“
Mit dieser klaren Botschaft beendete Bolkart seine Rede und forderte die Anwesenden auf, gemeinsam für eine zukunftsfähige Agrarpolitik einzustehen, die den Herausforderungen der Zeit gewachsen ist und den landwirtschaftlichen Betrieben eine sichere Zukunft bietet.
(Presseinfo: Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.V., 08.02.2025)
***
Landesbauerntag des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands in Bad Bellingen - Vorstandsmitglieder trugen Forderungen für nachhaltige Agrarpolitik direkt und persönlich vor
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Kreis Lörrach - Bad Bellingen
8. Feb 2025 - 13:00 Uhr"Zwischen Wahlkampf und Wirklichkeit: Was die Landwirtschaft jetzt braucht" - Präsident Bernhard Bolkart hielt Grundsatzrede am BLHV Landesbauerntag in Bad Bellingen

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Bellingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de 1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473
- Autohaus Thoma Sexau
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service