Titelseite » Städte & Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
17. Jan 2019 - 19:15 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Klimaschutz darf Spaß machen! – Neue Klimaschutzbroschüre der Stadt Emmendingen zeigt Einsparungsmöglichkeiten, ohne dass es weh tutWer den Sommer 2018 erlebt hat, kann den stattfindenden Klimawandel nicht mehr übersehen. Spätestens nach den trockenen, heißen Sommertagen steht die Notwendigkeit von Klimaschutzmaßnahmen außer Frage. Die Stadt Emmendingen hat sich schon frühzeitig mit dem Thema Klimaschutz befasst.Im Jahr 1992 wurde mit Christian Kessel ein Umweltschutzbeauftragter im Rathaus installiert, der die Projekte und Vorhaben der Stadt fortan unter Umweltschutzaspekten beleuchtete und auf Defizite hinwies. Spätestens mit der Gebäudesanierungskampagne Bürkle-Bleiche im Jahr 2013 steht der Klimaschutz in Emmendingen ganz oben auf der Agenda. Heute stellten Oberbürgermeister Stefan Schlatterer und Klimaschutzmanager Armin Bobsien eine neue Klimaschutzbroschüre vor, die die Emmendinger Bevölkerung weiter für das Thema sensibilisieren soll. „Vier von fünf Deutschen ist das Thema Klimaschutz wichtig“, so Oberbürgermeister Stefan Schlatterer bei der heutigen Vorstellung des neuen Druckstücks. „Wir als Stadtverwaltung gehen hier seit Jahren als Vorbild voran“, so der Rathauschef weiter, „jedoch können wir mit unseren Gebäuden und Fahrzeugen nur zwei Prozent der CO2-Emission der Stadt beeinflussen.“ Emmendingen sei zwar ziemlich erfolgreich, erklärt Schlatterer weiter. Schließlich habe man in der Zeit zwischen 2009 und 2014 die CO2-Emissionen um acht Prozent reduzieren können. Dennoch sei der Weg zur klimaneutralen Kommune noch ein weiter, weiß der Oberbürgermeister. „Ganz entscheidend für den weiteren Erfolg ist, dass sich Firmen und Privatleute dem Klimaschutz nicht entziehen“, ist sich Schlatterer sicher. „Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe“, so Klimaschutzmanager Armin Bobsien. Ein wichtiger Teil seiner Arbeit sei die Öffentlichkeitsarbeit, deren Bestandteil die heute vorgestellte Broschüre sei. Die neue Broschüre zeigt auf den ersten Seiten die heute schon erkennbaren Folgen des Klimawandels auf. Sei es der Hitzestress für Menschen, Tiere und Pflanzen durch die hohen Temperaturen oder immer häufiger auftretende Extremwetterlagen bis zur explosionsartigen Ausbreitung von Schädlingen. Auf den nächsten Seiten sind die Klimaschutzziele definiert, die sich die Stadt gesetzt hat. Außerdem sind der momentane Stand der Zielerfüllung dokumentiert und die zurückliegenden Maßnahmen beschrieben. Die Kontaktdaten der Klimaschutzmanager Armin Bobsien und Stefanie Lorenz sind in der Broschüre selbstverständlich ebenfalls zu finden. Mit dem Slogan „Gemeinsam packen wir es an!“ soll der Leser motiviert werden, seinen Beitrag zum Klimaschutz zu überdenken und zu definieren. Dazu zählt ein Aufruf, sich als Klimabotschafter zu engagieren. Auf den nächsten Seiten sind die möglichen Handlungsfelder in drei Kategorien beschrieben. Ob im Bereich Bauen und Wohnen, Mobilität und Verkehr oder Wirtschaft und Gewerbe sind zahlreiche Möglichkeiten aufgezeigt. Eine Seite weiter sind Möglichkeiten beschrieben, wie sich Emmendinger Bürger engagieren können. Beispiele für klimaverträglichen Konsum sind ebenfalls in der Broschüre zu finden. Welche Erfolge man mit aktivem Klimaschutz feiern kann, zeigt die Aufzählung der Preise, die die Stadt mit ihrem bisherigen Klimaengagement erringen konnte. Eine Auflistung der klimarelevanten Ansprechpartner der Stadtverwaltung komplettiert die Broschüre. Das 24-seitige Druckstück ist bei den Verwaltungen erhältlich und steht auch online auf der Homepage der Stadt zum Download bereit. „Wir wollen niemanden dazu zwingen, sich aus Klimaschutzgründen zu kasteien!“, stellt Oberbürgermeister Stefan Schlatterer klar. Es gäbe jedoch viele kleine Maßnahmen, die ohne großen Aufwand eine große Wirkung hätten. „Klimaschutz darf durchaus Spaß machen!“, so Schlatterer und geht als täglicher Radfahrer mit gutem Beispiel voran. |
Das könnte Sie aus Emmendingen auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte & Gemeinden" anzeigen. Info von RT-Lokalteam Emmendingen (3) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Heizmann Systemhaus GmbH
Über der Elz 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9272-0, Mail: info@heizmann.deMusikgeschäft Kniebühler
Lindenplatz 15, 79346 Endingen | Tel.: 07642/1567 | Fax: 07642/2700 | E-Mail: musik@kniebuehler-endingen.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, Fax 07681 / 23074Betriebskantine im Technologie Park Teningen
Tscheulinstr. 21, 79331 Teningen, Tel. 07641/93737-126
-









- Regio-Termine
- Gesamte Regio - REGIOTRENDS-Partner informieren auch bei facebook! HIER auf einen Klick die DIREKTEN Links zu diesen facebook-Einträgen!
- Regio - Nichts verpassen! Hier finden Sie auf einen Klick Veranstaltungs-Tipps aus der Regio!
- Offenburg - 20. Februar, 19 Uhr: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" - Filmgespräch und Film zur Gleichberechtigung im evangelischen Gemeindehaus in Offenburg
- Emmendingen - 22. Februar: „Rendez-vous au banc public“ - Französische Chansons mit Lietz&Lotte im Schlosskeller in Emmendingen
- Gundelfingen - 22. Februar: Neunter Kappenabend der Fässlistemmer - Narrenzunft lädt in den Großen Saal des Kultur- und Vereinshauses in Gundelfingen ein
- Bad Krozingen - 23. Februar, ab 20 Uhr: „The Beat Goes On“ - Tanzparty mit den größten Hits aus den 70er und 80er Jahren im Kleinen Saal im Kurhaus Bad Krozingen
- Bad Krozingen - 24. Februar, 19 Uhr, Kurhaus Bad Krozingen: „Noch’n Gedicht“ - Der große Heinz-Erhardt-Abend
- Weil a.Rh. - 28. Februar, 19.30 Uhr, Kulturzentrum Kesselhaus Weil-Friedlingen: Vom Wiesental in die weite Welt - „Weiler Gespräch“ mit Sabine Müller
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Leserservice - Nur in dieser Info-Box: Aktuelle Anmeldetermine und Fristen!
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Todtnau - Todtnauer Hinterwaldinferno – Offenes Abfahrtsrennen für Schüler, Jugend, Damen und Herren am 23. Februar 2019
- Freiburg - 23. Februar: „Freiburg putzt sich raus“ - Helfer für stadtweite Müllsammelaktion werden gesucht
- Freiamt - Bis 1. März: Rosemarie Bockstahler stellt im Kurhaus Freiamt aus
- Gesamte Regio - Bis 28. Februar: Jetzt Ausbildungsplatz bei der Landespolizei Baden-Württemberg sichern - Bewerbungsschluss wurde verlängert
- Regio - Bewerbung für kommunale Fußverkehrs-Checks bis 15. März möglich - Landtagsabgeordneter Josha Frey: „Der öffentliche Raum für Fußgängerinnen und Fußgänger muss attraktiver gestaltet werden
- Rheinfelden - 25. bis 30. März: Kindertheatertage in Rheinfelden - Theater vom Feinsten für alle Altersstufen
- Kreis Lörrach - Heimatforscher gesucht! - Jetzt für Landespreis für Heimatforschung in Baden-Württemberg bewerben - Preise im Wert von 11.000 Euro ausgeschrieben



- Klick-Service
- REGIOTRENDS-Redaktionsservice! Nur dieses Formular ausfüllen und schon steht Ihr Beitrag in unserer Zeitung!
- Regio-Klick-Tipps: Badenova, HOT.BIKE, inomed, jagdfeeling, Maier-Küchen, Autohaus Schmolck, HOT.BIKE, Schwarzwald-City, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau...
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio
- Stadtgeflüster Emmendingen - Die Woche vom 15.-22.02.2019
- "Ortsgeflüster Freiamt" - Die Woche vom 15. - 22. Februar 2019
- Stadtgeflüster Herbolzheim - Die Woche vom 15. - 22. Februar 2019
- Ortsgeflüster „Tuniberg“ > Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen > Die Woche vom 14. bis 21. Februar 2019
- REGIOTRENDS-Serviceklick: Das Amtsblatt aus Ihrem Ort - Meldungen aus der Verwaltung und dem Ortsgeschehen gleich erfahren - Orte von A-Z auf einen Klick!

